Die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (SRzG)

Wir vertreten die Interessen nachrückender Generationen. Die Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen (SRzG), kurz: Stiftung Generationengerechtigkeit, ist eine advokatorische Denkfabrik an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik und wurde mehrfach als „bekanntester außerparlamentarischer Thinktank in Sachen Generationengerechtigkeit“ bezeichnet. Die SRzG wurde 1997 von einer überparteilichen Allianz fünf junger Menschen im Alter von 17 bis 26 Jahren ins Leben gerufen (siehe Stiftungsurkunde zur Gründung) und setzt sich seitdem für Generationengerechtigkeit und Nachhaltigkeit in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Der SRzG-Vorstand wählt aus seiner Mitte einen Vorsitzenden oder eine Vorsitzende auf die Dauer von einem Jahr.

Wir erteilen dem Krieg der Generationen eine klare Absage.

Die heute junge und die heute alte Generation müssen gemeinsam dafür sorgen, dass kommende Generationen intakte Lebensgrundlagen vorfinden. Wo es Konflikte zwischen Jung und Alt gibt, müssen sie gemeinsam gelöst werden. In einer humanen Gesellschaft sind die Beziehungen der Menschen untereinander, also auch zwischen Alten und Jungen, von Respekt und gegenseitiger Achtung getragen. Generationengerechtigkeit ist für uns erreicht, wenn die Chancen zukünftiger Generationen auf Befriedigung ihrer eigenen Bedürfnisse mindestens so groß sind wie die der heutigen Generation. Dem liegt der Gedanke zugrunde, dass man nicht auf Kosten seiner Nachkommen leben sollte.

Wir sind ausgezeichnet.

2018 erhielt der Deutsch-Fidschianische Jugendaustauch der Stiftung den Energy Globe Award in der Kategorie „National Winner Germany“. 2014 wurde die Stiftung mit dem internationalen „Our Task“ Award ausgezeichnet. 2011 wurde sie von der EU-Kommission für die Durchführung eines herausragenden Projektes im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes geehrt. 2008 erhielt sie den Integrationspreis der Stiftung Apfelbaum. Im Mai 2000 wurde die Stiftung mit der Theodor-Heuss-Medaille und im November 2001 mit der Bürgermedaille der Stadt Oberursel ausgezeichnet.

Wir brauchen Sie!

Wir suchen Mitstreiter und Mitstreiterinnen, die mit uns Lösungsansätze entwickeln und durchsetzen. Gerne senden wir Ihnen ein Infopaket zu.

 

Die SRzG stellt sich vor!

In diesem Video stellen wir euch die SRzG vor – wer wir sind, was wir machen und wofür wir stehen!