von Hannah Schmitt und Helene Weinbrenner, Praktikantinnen der SRzG. Europa hat gewählt! In Sachen Wahlrechtsabsenkung stellte die Europawahl 2024 einen kleinen Schritt in die richtige Richtung […]
Am 9. Juni ist es für uns wieder so weit, ein neues EU-Parlament wird gewählt. Durch diese Wahl können die EU-Bürger:innen die europäische Politik entscheidend mitbestimmen. […]
Beitrag von Hannah Fisch, Praktikantin bei der SRzG. „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich“ so Art. 3 (1) des Grundgesetzes. Dass es hierbei nicht lediglich […]
Von Sofia Lüßmann und Konrad Goldenbaum, SRzG-Praktikant:innen. Die SRzG war am 12. April 2022 bei einem Roundtabel zum Thema Intergenerationale globale öffentliche Güter (Intergenerational Global Public […]
Sophie Howe ist die erste walisische Kommissarin für zukünftige Generationen. Die SRzG hat sich mit ihr am 10. März 2022 in Stuttgart getroffen und die Erfolgsgeschichte […]
Von Jeanette Vöth, SRzG Praktikantin. Die Mehrheit der deutschen Bürger*innen hat sich bei der Bundestagswahl 2021 für einen christ- oder sozialdemokratischen Kanzler ausgesprochen. Mit 25,7% konnte […]