Am 9. Juni ist es für uns wieder so weit, ein neues EU-Parlament wird gewählt. Durch diese Wahl können die EU-Bürger:innen die europäische Politik entscheidend mitbestimmen. […]
Die SRzG hat ein neues Positionspapier veröffentlicht, der Titel lautet: „Mit der Erwerbstätigenversicherung jetzt beginnen: mehr Solidarität und weniger Generationen-Ungerechtigkeit“. Die zentrale Frage darin ist: „Kann durch die […]
Seit dem 7. März ist Wolfgang Metzeler-Kick vor dem Kanzleramt in Berlin im Hungerstreik, seit dem 25. März auch Richard Cluse und seit dem 16. April […]
Vor einem Jahr ist Michael Evertz in Berlin zu einer außergewöhnlichen Fahrrad- und Bergsteigerexpedition aufgebrochen, und zwar zur „Expedition Hope“. Jetzt ist das Projekt allerdings gefährdet. Denn […]
Der Jahresbericht 2023 ist veröffentlicht! In der Rückschau wird deutlich, dass auch 2023 ein erfolgreiches Jahr für die SRzG war. Spannende und relevante Projekte und Kampagnen […]
Seit dem ersten Intergenerational Fairness Day am 16. November 2023 veröffentlicht Host und Projektleiterin Lena Winzer alle drei Monate eine neue Folge des englischsprachigen SRzG-Podcasts. Nun ist es […]