Der Beirat vereint renommierte Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, welche die Stiftung bei ihrer Arbeit beraten.
Stephan Baldin
geschäftsführender Alleinvorstand der Aachener Stiftung
Â
Prof. em. Dr. Dieter Birnbacher
emeritierter Professor für Philosophie an der Universität Düsseldorf mit den Schwerpunkten Naturethik und Sterbehilfe, Mitglied der Zentralen Ethikkommission der Bundesärztekammer
Â
Dr. Jürgen Borchert
Richter am hessischen Landessozialgericht und Architekt mehrerer wegweisender Verfassungsklagen zur Familienpolitik
Â
Prof. Dr. Luc Bovens
Professor für Philosophie an der London School of Economics and Political Science
Â
Prof. Dr. Louis Chauvel
Professor für Sozialwissenschaften am Institute d’Etudes Politiques de Paris, Generalsekretär der European Sociological Association sowie Mitglied des Exekutivkommitees der International Sociological Association (ISA)
Â
Prof. Dr. Claus Dierksmeier
Direktor des von Hans Küng begründeten Weltethos-Instituts an der Universität Tübingen, zuvor Distinguished Professor for Globalization Ethics am Stonehill College in Easton (Boston), Massachusetts, USA
Â
Dr. Reinald Eichholz
Kinderbeauftragter der Landesregierung Nordrhein-Westfalen, Mitglied im Deutschen Komitee für Unicef, Mitglied der Koordinierungsgruppe der National Coalition für die Umsetzung der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen in Deutschland, Mitglied des Kuratoriums des Deutschen Kinderhilfswerks
Â
Prof. Dr. Bernward Gesang
Professor für Philosophie und WirtschaftsÂethik an der Universität Mannheim, Autor von „Darf ich das oder muss ich sogar? Die Philosophie des richtigen Handelns“
Â
Dr. Wolfgang Gründinger
Chief Evangelist beim Berliner Solar-Startup Enpal, von Al Gore ausgebildeter Climate Reality Leader, Autor mit mehreren Publikationen zum Einfluss von Interessengruppen in der Energiewende und zur Klimakrise
Â
Prof. Dr. Edeltraud Günther
Direktorin am Dresdner Institut (UNU-FLORES) der Universität der Vereinten Nationen (UNU)
Â
Prof. Dr. Karl Heinz Hausner
Professor für Wirtschaftswissenschaften, insbesondere Volkswirtschaftslehre an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Mannheim
Â
Dr. Uwe Jean Heuser
Chef des Wirtschaftsressorts der ZEIT
Â
Prof. Dr. Hermann Heußner
Professor für Öffentliches Recht und Recht der Sozialen Arbeit an der Hochschule Osnabrück
Â
Prof. Dr. Vittorio Hösle
 Professor für Philosophie an der University of Notre Dame, USA
Â
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann
Senior Professor of Public Health and Education an der Hertie School of Governance in Berlin, leitender Autor der Shell-Jugendstudie
Â
Prof. Dr. Ann-Kristin Kölln
Professorin für Politikwissenschaften an der Aarhus Universität, Dänemark
Â
Dr. Annette Lepenies
Lehrerin und Psychotherapeutin, Kuratorin zahlreicher Wissenschaftsausstellungen wie „Alt & Jung. Das Abenteuer der Generationen“, Gründerin verschiedener Intergenerationen-Projekte, Gründung und Verbreitung der Early Excellence-Centres in Deutschland
Â
Dr. Rüdiger Maas
Gründer und Vorstand des Instituts für Generationenforschung
Â
Dr. Gisela Meister-Scheufelen
seit 2018 Vorsitzende des Normenkontrollrates Baden-Württemberg für Bürokratieabbau und bessere Rechtsetzung, zuvor u.a. Präsidentin des Statistischen LandesÂamtes
Â
Prof. Dr. Mihajlo D. Mesarovic
Professor für Systemanalyse und Mathematik an der Case Western Reserve University, USA; Pionier in der Systemanalyseforschung, wissenschaftlicher Berater der UNESCO zum Globalen Wandel und Mitglied im Club of Rome
Â
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
Lehrstuhl für politische Theorie und Philosophie an der Ludwig Maximilian Universität München, 2001-2002 Kulturstaatsminister der Bundesregierung, 2009-2011 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie
Â
Prof. Dr. Claus Offe
Professor für Politikwissenschaft an der Hertie School of Governance
Â
Prof. Dr. Tobias Popovic
Professor für Corporate & Sustainable Finance | Financial Markets & Services | CSR an der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT), Co-Leiter Zentrum für Nachhaltiges Wirtschaften und Management (ZNWM), Ethikbeauftragter der HFT Stuttgart
Â
Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Radermacher
 Vorstandsvorsitzender und wissenschaflicher Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung, FAW, Ulm; Mitglied des Club of Rome und Mitbegründer der Global Marshall Plan Initiative
Â
Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen
Professor für Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg und an der Universität Bergen, Norwegen; Begründer der Generationenbilanzierung in Deutschland
Â
Dr. Wolfgang Reinicke
Präsident des Global Public Policy Institute und Gründungsdekan der School of Public Policy an der Central European University in Budapest; zuvor Forschung und Beratung bei der Brookings Institution in Washington D.C., der Strategieabteilung der Weltbank und dem UN-Generalsekretär Kofi Annan
Â
Prof. Dr. Wolfgang Seiler
 ehem. Direktor des Fraunhofer-Instituts für Atmosphärische Umweltforschung und des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung; Mitglied des Sachverständigenkreises für Globale Umweltaspekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Â
Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber
Direktor Emeritus des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK); 2001-2005 wissenschaftlicher Direktor des Tyndall Centre for Climate Change Research in Norwich; wissenschaftlicher Chefberater von Angela Merkel in Fragen des Klimawandels; Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung für Globale Umweltveränderungen (WBGU)
Â
Prof. em. Dr. Dr. Udo E. Simonis
emeritierter Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt internationaler Umweltpolitik am Wissenschaftszentrum Berlin
Â
Prof. Dr. Uwe Schneidewind
ehem. Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie; Oberbürgermeister von Wuppertal
Â
Prof. Detlef F. Sprinz, Ph.D.
 Professor an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam; Senior Scientist am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK); Chairman Emeritus des Wissenschaftlichen Ausschuss der Europäischen Umweltagentur (EUA) in Kopenhagen
Â
Robert Unteregger
Mitgründer der Schweizer Stiftung Zukunftsrat
Â
Prof. Dr. Werner Weidenfeld
Lehrstuhl für Politische Systeme und Europäische Einigung an der Universität München, Direktor des Centrums für angewandte Politikforschung (CAP) und ständiger Gastprofessor an der Remnin Universität Peking; Mitglied des Vorstands der Bertelsmann Stiftung (Gütersloh)
Â
Stephanie Weis-Gerhardt
Gründerin der 4links-consulting mit Schwerpunkt auf Resilience, gesellschaftlicher Strukturveränderung und Vernetzung im Bereich der Nachhaltigkeit
Â
Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Präsident des Club of Rome; ehem. Direktor des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie; ehem. Vorsitzender des Umweltausschusses des Deutschen Bundestages und der Enquete-Kommission zur Globalisierung der Weltwirtschaft
Â